tHe Seher
Vertrouenswürdigi Mitglider
|
 |
Beschriebig |
Frühle Leben tHe Saga of Ragnar Lothbrok
Die Vergangenheit des Seers ist so dunkel wie sein eigener Charakter. Sein Aussehen ist deformiert, und es ist unklar, ob dies angeboren, eine Folge von Krankheiten oder sogar das Ergebnis von Gewalt ist. Seine Augen waren entweder zugenäht oder die Haut wuchs über seinen Augen. In beiden Fällen ist sein Aussehen ziemlich beunruhigend. Darüber hinaus scheint es trotz seiner scheinbaren Blindheit oft so, als könne er es tatsächlich sehen. Er trägt einen dunklen Mantel und bevorzugt Umgebungen mit sehr schlechtem Licht.
Seine schamanischen Fähigkeiten, einschließlich Visionen, machen ihn zu einem der am meisten verehrten Charaktere in Kattegat. Er genießt einen Status, der oft bedeutsamer ist als der König selbst, wird als über zwei Welten und in Kontakt mit den Göttern gesehen. Diese seltensten Fähigkeiten machen ihn nicht nur geehrt und geschätzt, sondern auch wesentlich. Weil die Wikinger glauben, dass ihr Schicksal bereits von den Göttern entschieden wird, wenden sie sich oft an den Seer, um die Wünsche und Absichten der Götter zu übersetzen.
Staffel 1 der Wikinger wurde am 3. März 2013 über Geschichte in Kanada und in den Vereinigten Staaten uraufgeführt und endete am 28. April 2013, bestehend aus neun Episoden. Unten ist eine kurze Überprüfung dessen, was in der ersten Saison der Wikinger passiert ist.
Persönlichkeit
Der Seer ist den nordischen Göttern gewidmet. Der Seer neigt zu Sarkasmus und Zynismus. Er ist auch ziemlich snarky. Zum Beispiel, wenn Earl Haraldson fragt: "Spricht die Götter?" der Seer antwortet: "Hört sie auf?" Insgesamt ist er im Allgemeinen ziemlich schroff und bleibt für sich. Es ist unklar, ob sein Zustand des Hermensibilismus selbst auferlegt wird oder nicht. Es wird angenommen, dass seine Weisheit und sein Wissen direkt von den Göttern kommen. Er sieht andere Religionen als Bedrohung für die Wikinger und ihre Lebensweise. Trotz seiner Isolation behandelt ihn jeder mit Ehrfurcht und Respekt, unabhängig von ihrer Position in der Gesellschaft. Er zeigt keine politische Ansicht oder Zugehörigkeit. Er wird gesehen, wie er unter anderem Ragnar, Earl Haraldson, Jarl Borg, Rollo, Lagertha und Aslaug berät. Dies ist wahrscheinlich ein Ergebnis seiner Überzeugung, dass die Götter über den Gesetzen und Sorgen der Menschen stehen. Der Seer leidet unter seinen Gaben, etwa wenn er von seinen Träumen gequält wird. Er beklagt, wie er gezwungen ist, all die Trauer im Schicksal der Menschen zu sehen.
Die Prophezeiungen des Seers sind fast unmöglich zu verstehen, bevor sie zustande kommen. Sie erscheinen oft absichtlich zweideutig, und der Seer selbst sagt, dass Prophezeiungen nur vollständig verwirklicht und verstanden werden können, wenn es zu spät ist, sie zu ändern. Schließlich glauben die Wikinger, dass das Schicksal vorherbestimmt ist. Er hat gesagt, dass die Menschheit nicht zu viel Realität bewältigen kann, und dies erlaubt auch ein gewisses Maß an freiem Willen für die Empfänger seines Anwalts. Ein Beispiel für die Zweideutigkeit der Prophezeiungen des Seers ist, wenn er Jarl Borg sagt, dass er ein Adler werden wird, und erst nachdem es zu spät ist, erfährt Borg, dass sein Tod durch Blutadler sein wird. Ein anderes Beispiel ist, wenn er Rollo von seinem bevorstehenden Herzog in Westfrankai erzählt, aber in einer Weise, dass, wenn Rollo wüsste, was Geschäft war, er "am Strand nackt tanzen würde". Er sagt Rollo, dass "der Bär eine Prinzessin heiraten wird und er bei der Zeremonie sein wird". Es ist nicht klar, ob er tatsächliche magische Kräfte besitzt, aber die Genauigkeit seiner Vorhersagen ist bemerkenswert. Es ist immer offensichtlich, dass Seer viel mehr darüber "weiß", was um ihn herum vor sich geht und was passieren wird, als er tendenziell enthüllen. Zum Beispiel, wenn Ragnar ihn fragt, ob Athelstan in Valhalla oder Hel wohnt und glaubt, dass sein Freund tot ist, sagt der Seer, dass er in keinem von beiden ist, aber tatsächlich lebt. Es wird dann enthüllt, dass Athelstan in Wessex ist, als er einen Raben bemerktraven, der ihn anscheinend aus dem Fenster aus beobachtet. Eine der Möglichkeiten, wie er Prophezeiungen erhält, ist das Lesen von Tierknochen. Er ist häufig weniger als zuvorkommend über Informationen, die seine Besucher lieber früher zu kennen gegeben hätten. Der Seer sagt Ragnar: "Ich lüge nicht über das, was ich sehe... Nur manchmal halte ich Dinge zurück, denn der Mensch kann nicht zu viel Realität ertragen."
Er mag tatsächlich einer der Götter sein, aber in menschlicher Form. Er deutet an, dass er ein unmöglich altes, möglicherweise asgardistisches Wesen ist, dessen Segen und Fluch es ist, die Zukunft zu erahnen, wie sie von den Göttern selbst ordiniert wird. Er kann nicht mit seinen Augen sehen, aber er kann durch sein Auge sehen. In einer der Episoden von Staffel 2 erzählt der Seer Ragnar eine Geschichte über die Hochzeit des Gottes Njords und des Riesen Skadi. Er beschrieb Njord als einen Gott des Meeres, mit alter und verdorrter Haut und großen, aber glatten Füßen. In der gleichen Szene können wir den ganzen Körper des Seers und seine nackten Füße sehen. Man konnte diese Szene so interpretieren, dass der Seer über sich selbst sprach. In vielen Episoden gibt er auch zu, dass er Hunderte von Jahren gelebt hat. Er mag nicht wirklich am Leben oder tot sein, sondern etwas dazwischen. |
|
|